Noris Blattgold GmbH

Bienenwachs ungebleicht

Bienenwachs ungebleicht

Normaler Preis €2,50
Normaler Preis Verkaufspreis €2,50
Grundpreis €2,50  pro  100g
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieses natürliche Bienenwachs stammt aus den Wachsdrüsen der Honigbienen und dient als vielseitiges Material, das seit jeher in verschiedenen menschlichen Anwendungen genutzt wird. Es ist ein unverzichtbarer Baustoff für die Honigwaben und hat auch in der Kunstszene einen hohen Stellenwert.

Künstlerische Anwendungen

In der Kunstwelt ist Bienenwachs nicht nur für die spezielle Enkaustik-Maltechnik bekannt, sondern wird auch in verschiedenen Formen als Zusatz oder eigenständige Beschichtung geschätzt.

Qualität und Herkunft

Die Qualität von Bienenwachs kann je nach Herkunft und Verarbeitung variieren. Es ist wichtig, den Ursprung des Wachses zu kennen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Frisch produziertes Wachs, das noch nicht von den Bienen mit einem Chrysin-Überzug versehen wurde, gilt als besonders hochwertig.

Farbvariationen

Frisches Bienenwachs erscheint fast reinweiß und vergilbt kaum mit der Zeit. Ältere Waben, die mehrfach für die Brut oder als Honiglager verwendet wurden, neigen dazu, eine gelbliche bis bräunliche Färbung anzunehmen.

Schmelzpunkt und Verarbeitung

Das Wachs hat einen Schmelzpunkt zwischen 60° und 65° C und sollte nicht wesentlich höher erhitzt werden. Es wird traditionell in sogenannten Wachsausschmelzkästen geschmolzen, wo es durch Sonneneinstrahlung langsam schmilzt.

Geruch und Zusatzstoffe

Reines Bienenwachs ist geruchlos. Was oft als typischer Wachsgeruch wahrgenommen wird, sind Reste von Chrysin und Propolis. Diese Substanzen können die Farbe und Konsistenz des Wachses beeinflussen.

Rezepte und Anwendungen

Für Wachssalben können Sie eine Mischung aus gebleichtem Bienenwachs und Terpentinöl verwenden. Für gehärtete Wachssalben können Sie zusätzlich Carnauba-Wachs hinzufügen.

Technische Daten

  • CTFA: Cera flava
  • CAS-Nr.: 8012-89-3
  • EINECS: 232-383-7
  • Farbe: Gelblich
  • Form: Pastillen
  • Schmelzpunkt: 62 – 64°C
  • Säurezahl: 17 – 24 mg KOH/g
  • Verseifungszahl: 85 – 104 mg KOH/g

Lagerung

Das Produkt sollte in geschlossenen Behältern, lichtgeschützt und bei Temperaturen unter 30°C gelagert werden.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen auf unseren Qualitätsprüfungen basieren und keine rechtliche Garantie für bestimmte Produkteigenschaften oder deren Eignung für einen konkreten Einsatz bieten.

Text block

Vollständige Details anzeigen