
KöIner Instacoll
Share
KöIner Instacoll wurde 1990 für Vergoldungsprojekte im Innen- und Außenbereich entwickelt. Mit Instacoll wird ein Hochglanzfinish ohne Polieren erreicht. Instacoll ist geprüft und erfüllt die Anforderungen an eine dauerhafte Außenvergoldung.
KöIner Instacoll ist eine Grundierung und Schlichte (Kleber) für hochglänzende, witterungsbeständige Außen- und Innenvergoldungen. Er kann auf fast allen Untergründen verwendet werden, die mit den üblichen Methoden zur Herstellung witterungsbeständiger Oberflächen ordnungsgemäß vorbereitet wurden. Nicht direkt auf Glas im Außenbereich verwenden. Für die Vergoldung im Innenbereich ist es erforderlich, eine nicht poröse Oberfläche zu verwenden oder vorzubereiten. Ein Polieren des Blattgoldes mit einem Achat- oder anderen Steinpolierer ist nicht erforderlich, da dies nicht notwendig ist, um eine hochglänzende Oberfläche zu erzielen.
Das KöIner Instacoll-Vergoldungssystem besteht aus zwei Komponenten:
- Instacoll Base, erhältlich in gelb oder klar
- Instacoll Aktivator
Instacoll Base
Instacoll Activator
So verwenden Sie das KöIner Instacoll System
Instacoll Base
Instacoll Base muss vor dem Vergolden trocknen. Vor dem Auftragen von Blattgold, vorzugsweise Lackgold (Transferblattgold), wird die Grundierung mit Instacoll Activator aktiviert. Nach der Aktivierung ist die Instacoll-Oberfläche bereit für das Aufbringen von Blattgold, um eine Oberfläche mit hochglänzender Optik zu schaffen.
Vorbereitung des Untergrunds
Einige Untergründe benötigen mehr Vorbereitung als einen einfachen Voranstrich mit Instacoll, um eine witterungsbeständige Beschichtung zu erhalten. Poröse Untergründe, wie Holz, Stein, Putz usw., sollten zunächst wie folgt vorbereitet werden:
- Der Untergrund muss sauber, frei von Öl, Fett, Staub und Schmutz sein.
- Der Untergrund muss sauber, öl-, fett-, staub- und schmutzfrei sein. Diese Schichten müssen vollständig getrocknet sein. Instacoll Base niemals direkt auf pulverbeschichtete Oberflächen auftragen.
- Schleifen Sie die Oberfläche mit einem ultrafeinen Pad, wie z.B. ScotchBrite, leicht an.
Auftragen von Instacoll Base
Poröse Oberflächen wie Holz, Stein, Putz usw. sollten zuerst mit Instacoll Base, verdünnt mit 15% Wasser, beschichtet werden. Nach einer Trocknungszeit von ca. 30 Minuten kann diese erste Schicht mit einer dickeren Schicht Instacoll in voller Stärke aufgetragen werden. Wie bereits erwähnt, benötigen einige Untergründe mehr Vorbereitung als einen einfachen Voranstrich mit Instacoll, um eine wetterfeste Beschichtung zu erhalten.
Auftragen mit dem Pinsel
- Instacoll Base mit 3% bis 5% Leitungswasser oder destilliertem Wasser verdünnen. Dies entspricht einigen Tropfen für ein 50-ml-Glas.
- Instacoll Base mit einem weichen Kunsthaarpinsel bei einer Umgebungstemperatur von 8 bis 25 °C (45 bis 75 °F) auftragen.
- Tragen Sie die Base großzügig auf, um Pinselspuren zu vermeiden.
- Nach dem Auftragen von Instacoll Base mindestens eine Stunde, besser drei Stunden, bei 25 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit abwarten.
- Tragen Sie eine zweite Schicht auf, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Die erste Schicht sollte vollständig getrocknet sein, bevor die nächste aufgetragen wird.
- Reinigen Sie mit warmem Seifenwasser, solange Instacoll Base noch feucht ist.
Auftragen durch Sprühen
- Instacoll Base mit bis zu 10% Wasser verdünnen.
- Mit einer HVLP-Spritzpistole (High Volume Low Pressure) die Base mit einer Öffnung von 1,0 bis 1,5 mm bei einer Umgebungstemperatur von 8 bis 25 °C (45 bis 75 °F) auftragen.
- Tragen Sie die Base großzügig auf, um Pinselstriche zu vermeiden.
- Nach dem Auftragen der Instacoll Base mindestens eine Stunde, besser drei Stunden, bei 25 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit warten.
-
Tragen Sie eine zweite Schicht auf, um die Oberflächenqualität zu verbessern. Die erste Schicht sollte vollständig getrocknet sein, bevor die nächste aufgetragen wird.
- Reinigen Sie mit warmem Seifenwasser, solange Instacoll Base nass ist.
Sie haben etwa eine Stunde “offene Zeit”, um das Blattgold aufzutragen, ohne den Aktivator zu verwenden. Nach einer Stunde “offener Zeit” müssen Sie den Aktivator verwenden. Sie können wiederholt aktivieren; einen Tag, einen Monat oder sogar ein Jahr später. Bereiche, die bereits aktiviert wurden, können erneut aktiviert werden.
Der Activator sollte dünn und wiederholt aufgetragen werden. Nachdem die aktivierte Oberfläche ausreichend getrocknet ist, kann das Blatt auf die Oberfläche gedrückt und gerieben werden.
Aktivieren von Instacoll
- Instacoll activator auftragen, wenn die Instacoll Base vollständig getrocknet ist.
- Tragen Sie den Aktivator mit einem Kunsthaarpinsel oder einem mit Aktivator getränkten fusselfreien Tuch auf.
- Reiben Sie mit dem angefeuchteten Tuch über die Oberfläche der Instacoll Base und tragen Sie einen sehr dünnen und gleichmäßigen Film auf die Fläche auf, die Sie innerhalb einer Stunde vergolden können. Dieser Film muss so dünn sein, dass er in weniger als zehn Minuten trocknet. Nach dem Trocknen haben Sie weitere 50 bis 60 Minuten “offene Zeit”, um das Blattgold aufzutragen.
- Für die Vergoldung großer Flächen tragen Sie den Aktivator alle halbe Stunde auf, um eine kontinuierliche Vergoldung zu erreichen.
- Berühren Sie die aktivierte Fläche nicht, da dies die Haftung verringert. Wenn die aktivierte Fläche an Haftung verliert, tragen Sie den Aktivator erneut auf.
Vergoldung
Sobald der Aktivator getrocknet ist, können Sie mit dem Vergolden beginnen. Bringen Sie das Blatt oder Goldstück an, indem Sie es fest andrücken. Blattgold eignet sich besonders gut, da Sie es auf das Transferpapier drücken können. Bei losem Blattgold drücken Sie es mit einem Polierleder oder einem Wattebausch auf das mit Pergaminpapier bedeckte Blattgold. Für die Vergoldung von Oberflächen mit Relief verwenden Sie einen mit Baumwolle oder Fensterleder umwickelten Polierer, um das Blatt in Vertiefungen zu drücken.
Instacoll Tissue
Um die Vergoldung fortzusetzen, aktivieren Sie die nächste Fläche immer auf die gleiche Weise. Das Auftragen von Aktivator auf überlappende Bereiche des gerade verlegten Blattes ermöglicht eine nahtlose vergoldete Oberfläche. Lassen Sie den Aktivator immer trocknen, bevor Sie das nächste Blatt auftragen.
KÖLNER INSTACOLL TOOL
Nachdem die gesamte Fläche mit Metall bedeckt ist, drücken Sie alle Blattüberlappungen fest an. Anschließend reiben Sie die Oberfläche mit einem Wattebausch in eine Richtung, um die Haftung zu verbessern und überschüssiges Blatt zu entfernen. Dabei wird das Blatt so glänzend wie traditionell brüniertes Gold.